Deutsche Politiker lieben Mallorca
Der Aussenminister Guido Westerwelle ist nicht der erste deutsche Spitzenpolitiker, der Mallorca als Rückzugsort schätzt. Auch sein Vorgänger Joschka Fischer kommt seit vielen Jahren regelmäßig auf die Insel, wo er sich meist in einer Villa in Port d´Andratx aufhält, die einem hochkarätigen Freund gehört. Gleich gegenüber – in der Villa des Carsten Maschmeyer - urlaubte 2009 auch Bundespräsident Christian Wulff mit Frau Bettina und Söhnchen Linus, was als politisch unkorrekt angeprangert wurde. Die Liebe zu Mallorca tat auch dem ehemaligen deutschen Verteidigungsminister Rudolf Scharping nicht gut. Der Sozialdemokrat hatte mehrfach eine Bundeswehrmaschine benutzt, um zwischen Berlin, Mallorca und Mazedonien, dem damaligen Einsatzort deutscher Soldaten, zu pendeln und auf der Insel seine Freundin Kristina Gräfïn Pilati zu besuchen. Scharping musste damals seinen Hut nehmen. Ebenfalls wegen unangemessener Dienstflüge nach Mallorca wurde der damalige deutsche Umweltminister Sigmar Gabriel kritisiert. Der Politiker und bekennende Mallorcafan unterbrach 2008 wegen einer Kabinettssitzung seinen Urlaub und flog als einziger Passagier in einem 20 Personen fassenden Challenger-Jet in die Hauptstadt und wieder zurück.
foxycat - 5. Jun, 18:01