Negative Schlagzeilen kreisen derzeit um den Schlagerbarden Michael Wendler, der wie viele andere mit ihren
Ferienhäuseren Mallorcas Süden zu seiner Wahlheimat gekürt hat und regelmäßig im Mega-Park auftritt. Ein Facebook User hat eine Seite mit Titel „100.000 Menschen, die Michael Wendler Scheiße finden“ kreiert und online gestellt. Hintergrund für diese böse Diffamierung war ein RTL-Beitrag, der behauptete, dass Wendler zwei Fans finanziell übervorteilen wollte. Zwei Damen hatten den Plan auf Mallorca ein Wendler Café á la Katzenberger oder Drews König von Mallorca zu eröffnen und sollten für die Namensverwendung Lizenzgebühren in Höhe von 100.000 Euro an Wendler zahlen. Nach Verwerfen des Plans, mußten die Damen jedoch ihre geleistete Vorrauszahlung in Höhe von 40.000 gerichtlich zurück fordern, denn Wendler war nicht bereit diese freiwillig zurückzugeben. So oder so ähnlich hatte RTL über den Fall berichtet – also kein Wunder, dass einige Fans aufgebracht sind und Proteste wie die umstrittene Facebookseite ersannen.
foxycat - 21. Dez, 15:36
Der weltweit größte Experte für schweißtreibende Nächte ist Ricardo Urgell, 65. Er wohnt in einer beliebten
Feriengegend von Ibiza, doch sein Büro liegt in einem kleinen weißen Bürogebäude am Rande von Ibiza-Stadt. Keine 50 Meter von hier hat er vor ziemlich genau 30 Jahren das erste Pacha gegründet. Inzwischen tragen 87 Etablissements in 23 Ländern diesen Namen. Ricardo hat geschafft, woran Clubbesitzer großer Namen aus New York, Berlin und Paris in den vergangenen Jahrzehnten scheiterten: nämlich aus einer gut gehenden Disco mehrere zu machen. Sie konnten die Atmosphäre des jeweiligen Originals nicht kopieren, die Geschmäcker in jeder Stadt waren zu unterschiedlich. Doch Ricardo Urgell schuf aus seinem Familienbetrieb in Ibiza ein beeindruckendes Netzwerk aus Firmen, das den Amüsiertrieb seiner Kunden befriedigt. Neben den Bars und Discos gehören heute auch ein Plattenlabel, eine Modelinie, ein Fernsehsender und eine Internetagentur zur Unternehmensgruppe. Sogar von der spanischen Handelskammer gab es Lob: Sie wählte den aufstrebenden Konzern mit geschätzten 2,5 Millionen Besuchern, 200 Millionen Euro Umsatz und 20 Millionen Euro Gewinn im 2001 zum "Globalen spanischen Unternehmen des Jahres".
foxycat - 4. Dez, 00:35
Anläßlich der Dreharbeiten zum britischen Streifen “A long way down” wurde der Ex James Bond Darsteller Pierce Brosnam Anfang November in Camp de Mar,
Port de Andratx und am Airport gesichtet. Er spielt neben den Schauspielerkollegen Toni Collete und Aaron Paul natürlich die Hauptrolle in dieser rabenschwarzen Komödie, deren Filmrechte bei Johnny Depp liegen sollen. Ganz entgegen seines James Bond Images, mimt Brosnam einen lebensmüden Depressiven, der beschlossen hat, seinem Leben in der Silvesternacht ein Ende zu setzen. Hierfür hat er sich das Dach eines Hochhauses ausgesucht, doch dort angekommen, wird er von Gleichgesinnten gestört. Durch allerhand skurrile Umstände, schließen sie den Pakt ihren Suizid noch bis zum Valentinstag aufzuschieben und sich umeinander zu kümmern. Letztendlich merken alle, dass sie doch noch verdammt viel Lust auf Leben haben. Überrascht?
foxycat - 26. Nov, 18:52
Thomas Gottschalk ist bekennender Mallorca Fan – und das schon lange bevor er seinen ganzen Einfluß in die Waagschale warf, damit jährlich eine „Wetten dass“- Show auf der Insel stattfinden konnte. Die „Wetten dass“ Zeiten mögen vorbei sein, doch der Entertainer kommt immer noch gerne eingeflogen. Diese Woche kam er als Ehrengast einer „Spanischen Nacht“, zu der ihn Andreas Dingers, CEO der Immobilien-Agentur „Private Property Mallorca“ mit Sitz in Bendinat eingeladen hatte. Auf der
Luxusfinca in Port de Andratx wurden gleichzeitig die neuesten Rolls-Royce-Modelle einem erlesenen Kundenkreis vorgestellt – und so verwundert es auch nicht, dass Michael Gleissner, der General Manager von Rolls Royce Deutschland es sich nicht nehmen ließ, den Ehrengast Gottschalk persönlich in einer cremefsarbenen 450.000 Euro Luxus-Limousine vom Hotel abzuholen. Gottschalk ist übrigens selbst stolzer Besitzer eines Rolls Royce.
foxycat - 6. Nov, 15:51
Der mallorquinische Tennisstar Rafael Nadal ist begeisterter und begnadeter Golfer, und während er seinen Tennissport nicht ausüben kann, trifft man ihn dieser Tage auf Mallorcas Golfplätzen. Seine Knieproblem zwingen ihn noch etwa zwei Monate auszusetzen, wobei die diagnostizierte Hoffa-Krankheit beim Golfen kein Handicap darstellt. Im Gegenteil: auf dem Golfplatz von Canyamel nahm der Ausnahmesportler Mitte September an den balearischen Golf Amateurmeisterschaften teil. Handicap 11,8 war Vorraussetzung überhaupt an den Start gehen zu dürfen. Kein Problem für Rafael Nadal, der Handicap 3,7 vorweisen konnte und am ersten Wettkampftag in 81 Schlägen die Runde in der
schönen Gegend beendete. Am zweiten Wettkampftag waren es 85 Schläge und das Gesamtergebnis war ein stolzer 13. Platz unter 58 Teilnehmern. Respekt, Herr Nadal.
foxycat - 21. Okt, 16:12
Peter Maffay, der eigentlich jedes Jahr im September auf seine Öko-Finca Can Sureda bei Pollensa lädt, plant dieses Jahr ein Oktoberfest in der ersten Oktoberwoche. Hintergrund ist, dass das traditionelles Septemberfest dieses Jahr entfiel, weil Maffay und seine Frau zu einem Tag der offnen Tür ihres therapeutischen Ferienhauses für traumatisierte Kinder in Jägersbrunn bei Starnberg luden, das erst letztes Jahr von der Maffay-Stiftung gegründet worden war. Ganz enttäuschen wollte Peter Maffay seine Mallorca Fans jedoch nicht, geschweige denn die Werbetrommel für die Kinderfinca Can Llompart einschlafen lassen, und so können sich die Insulaner, Förderer und Interessiete der Maffay-Stiftung auf ein zwei-tägiges Oktoberfest in Pollensa freuen. Es gibt übrigens auch eine Ferienfinca
Can Llompart ganz in der Nähe, die Sie mieten können.
foxycat - 2. Okt, 13:30
Der mittlerweile 68-Jährige Schlagerstar hat als zweite Heimat Mallorca gewählt und verbringt seit nun mehr 24 Jahren bereits die Sommermonate als Resident von
Santa Ponsa. Er ist ein Star zum Anfassen und so stört es den gebürtigen Griechen, der seit über 40 Jahren im Schlagergeschäft ist und bis zu 150 Auftritte pro Jahr bestreitet auch nicht, wenn er auf offener Straße erkannt wird. Schließlich besucht nur ein Bruchteil der Fans den Ballermann, wo er und Sohn Lukas (42) wöchentliche Auftritte im MegaPark oder im Oberbayern absolvieren. Den Gassenhauer „Anita“ , mit dem Cordalis in der legendären Hitparade des ZDF 1976 berühmt wurde, müsse er übrigens immer absolvieren, es gäbe keine Auftritt bei dem das Publikum nicht lautstark nach diesem Hit verlange.
foxycat - 18. Sep, 23:29
Wie unangenehm für den auf Mallorca lebenden Schauspieler Heinz Hoenig und seinen Sohn Lukas. Am 21.08. stattete die Guardia Civil den beiden auf ihrem Anwesen Sa Font in Calvià gleich mit mehreren Patrouillenwagen einen Besuch ab und beschlagnahmte 9 Blumenkübel mit Hanf-Pflanzen, die beim dem Schauspieler auf der Terrasse neben dem Pool und im Garten in der Sonne standen. Über seine Anwälte ließ der 60-Jährige mitteilen, dass er nicht gewußt hätte Cannabis-Pflanzen auf dem Anwesen zu haben, aber noch bevor spekuliert werden konnte, ob es möglich sei, dass Heinz Hoenig die Pflanzen wirklich nur zu Dekorationszwecken aufgestellt hatte, nahm Sohn Lukas die Schuld auf sich. Negen einer Geldstrafe, wird die Sache wohl kaum ein juristisches Nachspiel haben, denn in Spanien ist der Anbau von Marihuana für den Eigenbedarf nicht strafbar. Dabei gilt in etwa, dass ein Erwachsener zwei Pflanzen rauchen kann und darf. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Hausbesitzer von
Ferienfincas feststellen, dass ihr Garten während der eigenen Abwesenheit als Zufluchtsort für gedeihende Mariuhana-Pflanzen mißbraucht wird.
foxycat - 8. Sep, 00:28
Der Starfriseur ist längst selbst ein Promi. Geboren in Waiblingen, begann der Coiffeur sein Fiseurhandwerk mit zarten 14 Jahren und zog mit 17 hinaus in die weite Welt, zunächst nach Zürich und kurze Zeit darauf nach St. Moritz, wo er die Ikonen Romy Schneider und Marlene Dietrich frisierte. In den Sechzigern ging er nach Berlin und baute seinen Ruf als Star-Coiffeur konsequent aus. Die Promi- und Politszene liebt seine magischen Hände. Angela Merkel ließ sich von ihm schon frisieren, ebenso wie Naomi Campbell oder Heidi Klum. In Berlin hat Udo Walz mittlerweile sechs Frisör-Salons, auf Mallorca betreibt er zwei: einen in Palmas Innenstadt, in der Calle San Felio neben dem Borne – und den anderen im Luxus-Hotel Mardavall in Costa d'en Blanes. Die Chancen den Star-Figaro hier persönlich zu treffen, stehen allerdings nicht allzu gut, er hat zu viele gesellschaftliche, mediale und private Verpflichtungen.
foxycat - 25. Jun, 01:04
Die Langzeit-Residentin, die wegen ihrer Kinder und ihrer Arbeit den Hauptwohnsitz 2010 wieder nach Berlin verlegt hatte, ist immr noch oft und gerne auf Mallorca – nicht zuletzt wegen ihres Verlobten, dem schwedischen Unternehmer Mats Wahlström, der Purobeach Club und Hotel-Besitzer, der hier auf Mallorca lebt. Eine dauerhafte Rückkehr ist also nicht ausgeschlossen – zumal die Schauspielerin auch immer noch
eine Finca in dem schönen Establiments ihr eigen nennt. Für Schlagzeilen sorgte Ursula Karven kürzlich, weil sie sich jetzt für die April Ausgabe 2012 des deutschen „Playboy" in London ablichten lies. Natürlich künstlerisch anspruchsvoll, nicht zu nackt, nicht zu ordinär – und neidvoll auf die augenscheinlich noch immer stimmigen Proportionen angesprochen, äußerte die 47-Jährige gegenüber der „Bild"-Zeitung, dass dies wohl an ihrer Angewohnheit liege, jeden Morgen Yoga zu machen – so wie früher, als sie in Palma zusammen mit Kim Steeb das Studio YogaYou betrieb.
foxycat - 25. Jun, 01:04
Er ist einer der größten Fans Mallorcas - seine innige Beziehung zu Mallorca reicht bis in die Kindertage zurück, als die Familie Westerwelle viele Urlaube auf der Insel verbrachte. Ob der heutige Außenminister auf Mallorca tatsächlich das Schwimmen gelernt hat, ist nicht bestätigt. Sicher dagegen ist, dass sich der Politiker und sein Lebenspartner Michael Mronz in den vergangen Jahren sehr regelmäßig in Santa Ponsa eine Urlaubsvilla mieteten, weil sie die maximale Privatsphäre schätzten. Nun urlaubt das Paar im Eigenheim mit 400 m² Wohnfläche, 60m² Pool und 2.000m² Garten. Von der Straße ist die Villa kaum einsehbar und gilt als Paparazzi-sicher. In nächster Nähe kann der Golffan seinem Hobby auf den Golfplätzen Son Vida und Son Muntaner frönen.
foxycat - 25. Jun, 01:03
Michael Douglas und Gattin Catherine Zeta-Jones verbringen jedes Jahr ein paar Wochen auf ihrer prächtigen Finca bei Valldemossa und auch jede Menge Stars und Sternchen aus der deutschen Film- und TV Branche haben sich auf der Insel niedergelassen oder sich hier ein Feriendomizil zugelegt. Sie schätzen das einzigartige Flair des Insel– und trotz der großen Touristenflut scheint zwischen Urlaubern und Stars auf Mallorca so etwas wie ein Pakt zu existieren. Die Stars bewegen sich frei und ungezwungen auf der Insel – und werden im Gegenzug von den Urlaubern nicht belästigt. Wie vielseitig die Insel wirklich ist, beweisen die unterschiedlichen Wohnaddressen der Schauspieler und TV-Protagonisten. Viele wählen natürlich das Prestige trächtge Port de Andratx, so zum Beispiel Dagmar Berghof, Sabine Christiansen, Hardy Krüger jun, Jürgen von der Lippe, Max Schautzer, Werner Schulze-Erdel oder John de Mol. Claudia Schiffer hingegen wählte Camp de Mar, Sonja Kirchberger Palma, Ursula Carven Establiments, Heinz Hönig Santa Ponsa , Ulla Cock am Brink Puigpunyent, Tim Mälzer Inca, Martin Semmelrogge Colonia Sant Jordi, Peter Weck Costa de Canyamel, Egon Wellenbrink, "Melitta"-Mann Cas Catala.
foxycat - 25. Jun, 01:03
Längst zieht es Peter Maffay vor, lieber auf Mallorca als unter sieben Brücken zu leben. Im Innern der Insel besitzt er eine Finca, auf der er mit seiner Familie seit Jahren lebt. Neben seinen zahlreichen Musikprojekten, unterstützt er lokale Kinder- Initiativen und integriert sich in völlig in die Dorfgemeinschaft und spanische Lebensweise. Ganz anderst der„König von Mallorca“ Jürgen Drews, der in Santa Ponsa wohnt, aber sich vorwiegend in der deutschen Fan Gemeinde in s´Arenal badet. Seine Auftritte im Oberbayern sind inzwischen legendär. Ebenso wie die des Schlagerstars Costa Cordalis, der mit seiner Gattin ebenfalls Santa Ponsa zum ständigen Wohnsitz erkoren hat und im eigenen Tonstudio neue Songs aufnimmt. Heino und Hannelore leben in Port de Andratx, Wolfgang Petri ins Son Vida – und Reinhard Fendrich und Herbert Grönemeyer sind in Soller bzw Port des Soller anzutreffen. Zur Liste weiterer deutschen Gesangsstars, die permanent auf Mallorca residierten, gehörten der kürzlich verstorbene Bernd Clüver, der nun abreisende Matthias Reims oder Dieter Bohlen, der sich eine Villa mit Tonstudio eingerichtet hatte. Von Annie Lennox, die zurückgezogen in den Tramuntana Auslläufern von Esporles lebt, hört man wenig.
foxycat - 5. Jun, 18:02
Der Aussenminister Guido Westerwelle ist nicht der erste deutsche Spitzenpolitiker, der Mallorca als Rückzugsort schätzt. Auch sein Vorgänger Joschka Fischer kommt seit vielen Jahren regelmäßig auf die Insel, wo er sich meist in einer Villa in Port d´Andratx aufhält, die einem hochkarätigen Freund gehört. Gleich gegenüber – in der Villa des Carsten Maschmeyer - urlaubte 2009 auch Bundespräsident Christian Wulff mit Frau Bettina und Söhnchen Linus, was als politisch unkorrekt angeprangert wurde. Die Liebe zu Mallorca tat auch dem ehemaligen deutschen Verteidigungsminister Rudolf Scharping nicht gut. Der Sozialdemokrat hatte mehrfach eine Bundeswehrmaschine benutzt, um zwischen Berlin, Mallorca und Mazedonien, dem damaligen Einsatzort deutscher Soldaten, zu pendeln und auf der Insel seine Freundin Kristina Gräfïn Pilati zu besuchen. Scharping musste damals seinen Hut nehmen. Ebenfalls wegen unangemessener Dienstflüge nach Mallorca wurde der damalige deutsche Umweltminister Sigmar Gabriel kritisiert. Der Politiker und bekennende Mallorcafan unterbrach 2008 wegen einer Kabinettssitzung seinen Urlaub und flog als einziger Passagier in einem 20 Personen fassenden Challenger-Jet in die Hauptstadt und wieder zurück.
foxycat - 5. Jun, 18:01
Der TV-Koch Tim Mälzer ist mit Mallorca eng verbunden. Mit seiner Lebensgefährtin, der Moderatorin Nina Heik, lebt er abwechselnd auf Mallorca und in Hamburg. Anläßlich eines Osterspezials für die ARD lud Tim Mälzer die Zuschauer auf eine sehr persönliche 4-tägige Reise auf 'sein' Mallorca ein. Auf der Suche nach landestypischen Spezialitäten, ließ sich der Wahlmallorquiner von den Kameras auf die Märkten begleiten, in kleine Inseldörfer, aufs Meer und in die Weingärten. In insgesamt vier Sendungen zauberte er dann kulinarische Hochgenüsse, die trotz des mediterranen Flairs wunderbar in die Osterzeit passen, darunter das typische mallorquinischen Olivenbrot P'amb Oli, frischen Fisch, Kaninchen und Lammschulter. Übrigens: Gemeinsam mit Eckart Witzigmann veröffentlichte Tim Mälzer letztes Jahr sein neues Kochbuch – dieses Jahr ist ein neues literarisches Werk geplant: Tim Mälzer kocht – auf Mallorca!
foxycat - 5. Jun, 18:00
Der seit vielen Jahren im Südosten lebende deutsche Schlagersänger Matthias Reims will seine Zelte auf Mallorca abbrechen und zurück in seine alte Heimat am Bodensee ziehen. Der Sänger, der 1990 vor allem durch den Hit „Verdammt ich lieb dich“ berühmt wurde, hatte die letzten 8 Jahre mit seiner Familie in Cala Murada nahe Porto Colom gelebt. Spekuliert wird, dass gesundheitliche Gründe des Barden zu dieser Entscheidung geführt haben, doch der 54-jährige Ballermann-Star begründet die Rückkehr damit seinen nun schulpflichtigen Kindern die bestmögliche Ausbildung zukommen lassen zu wollen. Laut Bildzeitung ist seine 400 m²-Villa auf dem rund 20 000 m² großen Anwesen mit Pool und Pferdekoppel für 1,39 Millionen Euro zum Verkauf ausgeschrieben.
foxycat - 5. Jun, 18:00
Wußten Sie, dass Michael Douglas Mallorca nicht als zweite Heimat ansieht, sondern daß dies auch der Ort ist, an dem er sich in Catherine Zeta-Jones verliebt hat? Das zumindest erzählte der beliebte Hollywoodstar Michael Douglas freimütig auf der ITB, der internationalen Tourismus-Börse in Berlin. Bereits 1990 kam Michael Douglas nach Mallorca, entdeckte den Zauber der Nordküste und kaufte das traumhafte Anwesen S´Estaca in der Nähe von Port de Valldemossa, das vor 100 Jahren dem berühmten Erzherzog Ludwig Salvador als nobler Landsitz diente. Als die Ehe mit seiner Ex-Frau Diandra zerbrach wurde das Wohnrecht auf der Finca pragmatisch in Nutzungszeiten von jeweils einem halben Jahr geteilt. Zu verzeichnen ist, dass die Besuchszeiten der Insel sich seit der Scheidung deutlich reduziert haben. Früher war Michael Douglas mit seiner Familie oft für mehrere Monate am Stück auf Mallorca. Heute verbringt der Hollywood Schauspieler zusammen mit seiner Frau Catherina Zeta-Jones und seinen beiden Kindern Dylan und Carys nur noch wenige Tage im Jahr auf Mallorca.
foxycat - 18. Mai, 01:59
Der aus Manacor im Osten Mallorcas stammende Tennis-Star ist mit seinen 25 Jahren ein seltener Mediengast, doch nun befriedigt er mit der authorisierten Veröffentlichung seiner Biographie die Wissbegierde seiner Fans. Das Buch „Rafa: My Story“ erschien soeben im Buchhandel, geschrieben von dem Journalisten John Carlin. Erzählt wird über Schlüsselmomente der Karriere des Tennis-Asses und auch über das Privatleben. Der Leser wird erstaunt sein, wie offen Nadal seine Gefühls- und Gedankenwelt auch zu heiklen Themen ausbreitet. Siege und Niederlagen, familiäre und gesundheitliche Rückschläge und die Beschreibung der maßgeblichen Menschen, denen er selbst seinen Erfolg zu schreibt, zeichnen ein rundes Bild über den Charakter des Tennis-Stars
foxycat - 18. Mai, 01:58
Nach seinem Hit „Ein Bett im Kornfeld“ hörte man sehr lange nichts von dem Schlagerstar Jürgen Drews, bis er sich vor 12 Jahren lautstark aus Mallorca zurückmeldete. Der Schlagerhit „König von Mallorca“, in dem er ElArenal und den Ballermann besingt und sich zum König von Mallorca erklärt, brachte ihn im Jahr 2000 ins Zentrum des öffentlichen Interesses. Es folgte die Single Hey! Amigo Charly Brown, die es im Jahr 2002 auf Platz 1 der deutschen Party-Charts, in die Top 50 der Verkaufs-Charts schaffte und zuletzt sein neuester Song „Ich bau dir ein Schloss“, der 2010 auf den obersten Plätzen der Schlager-Charts rangierte. Neben seinen immer noch regelmäßigen Showauftritten im Oberbayern und Megapark und einigen neuen Musikprojekten, eröffnete der heute 66-jährige Schlagerstar in seinem langjährigen Wohnort Santa Ponsa letztes Jahr ein Musiklokal und tritt damit auch gleichzeit in Konkurrenz zum Cafe Katzenberger das sich ebenfalls in Santa Ponsa befindet.
foxycat - 18. Mai, 01:57
Das Ende der Winterpause und der Saisonanfang des neuen Jahres - beides wurde im Purobeach Club mit einer Mega-Party gefeiert. Auf Einladung von Purobeach Club- und Hotel Besitzer Mats Wahlström und seiner Lebensgefährtin Ursula Karven, kamen viele Stars, Sternchen und Szene-People um das Event gebührend zu feiern. Unter den illustren Gästen wurden Sabine Christiansen, Sonja Kirchberger, Doreen Dietl, bald-DSDS-Jurorin Dana Schweiger, Simone Thomalla und einige andere bekannte Persönlichkeiten gesichtet, die sich im stilvollen VIP-Innenbreich oder im traumhaften Aussenbereich bei Cocktails, Champagner, Austern, Lachs und anderen kulinarischen und musikalischen Highlights bestens unterhielten und amüsierten. Sehenswert auch die Vielfalt der gewählten Abendgarderobe und der High Heels, die die meisten an diesem Abend bevorzugten.
foxycat - 18. Mai, 00:56
Sein soziales Engagement auf Mallorca, begann der Sänger Peter Maffay bereits 2003 mit Gründung der Tabaluga Stiftung in Pollenca. Auf der weitläufigen Finca Ca‘n Llompart entstand ein Kinderferiendorf, das eine ganze Reihe von attraktiven Möglichkeiten beinhaltet um bis zu 14 Kinder und Jugendliche optimal zu betreuen. Hier finden durch Gewalt oder sexuellen Missbrauch im familiären Bereich sowie durch schwere Krankheiten traumatisierte oder sozial benachteiligte Kinder einen Ort der Ruhe und Seelenheilung. Zum therapeutischen Programm gehört die Arbeit mit und in der Natur, indem z.B. landwirtschaftliche Erzeugnisse spielerisch unter biologischen Gesichtspunkten erzeugt werden. Die Bandbreite reicht dabei von den Früchten der Oliven- und Zitronenplantagen, über Molkerei und Käserei-Produkte, bis hin zur Kultivierungdes Grundstücks oder der Mithilfe bei der Tierpflege und –fütterung. Andere Aktivitäten, wie Malen, Töpfern, Brot backen oder Musizieren sollen die Kreativität wecken – und natürlich gibt es auch reichlich freizeitpädagogische Stunden bei den häufigen Ausflügen an den Strand und auf Bergwanderungen, oder beim Zelten in freier Natur.
foxycat - 18. Apr, 00:55
Heinz Hönig, der bekannte im Harz aufgewachsene Schauspieler lebt mit seiner Familie schon lange fest auf der Insel. Bekannt wurde er damals durch Wolfgang Petersens Kultfilm „Das Boot“, und in den folgenden Jahrzehnten wirkte er in unzählingen Kino- und TV-Produktionen als Charakterdarsteller mit. Als er Mitte der 90er Jahre bei Dreharbeiten Mallorca kennenlernte, verliebte er sich sofort in die Insel. Vor 10 Jahren dann liess er sich mit seiner Frau und seinen zwei Kindern fest in der Gemeinde Calvia nieder. Neben seinen schauspielerischen Verpflichtungen und seiner Familie, kümmert sich der heute 60-jährige Schauspieler mit seiner Intitiative „Heinz der Stier“ um psychisch traumatisierte Kinder und Jugendliche. Für dieses Jahr plant er seinem Ziel auf Mallorca Camps für benachteiligte Kinder aus verschiedenen europüischen Ländern zu organisieren näherzukommen – und im Herbst wird er sich wieder Peter Maffay und dessen Ensemble für „Tabaluga und die Zeichen der Zeit“ Tournee anschließen.
foxycat - 18. Apr, 00:54
Die Insel Mallorca hat sehr viele deutsche Fans, nur Boris Becker dürfte längst nicht mehr dazu gehören. 1997 kaufte sich der dreifache Wimbeldon-Sieger für gemunkelte 1 Millionen Mark eine Finca in der Nähe von Artà im Nordosten der Insel. Er machte sich sogleich daran, das eher bescheidene Landgut in einen "repräsentativen Luxus-Landsitz mit Stil" zu verwandeln, aber schon bald kam das böse Erwachen. Im Januar 2000 verhängten die Behörden einen Baustopp für den begonnenen Finca-Neubau verhängt. Der Grund: Mit über 2900 Quadratmetern Fläche war das Domizil fast doppelt so groß geraten, wie es erlaubt gewesen wäre. Es folgten jahrelange Rechtsstreitigkeiten und eine Abstrafung Beckers mittels Bußgeldern sowie ein Teilabriss der neu gebauten Villa. 2006 weihte Boris das Anwesen mit einem großen Fest ein, aber der rechte Spaß an der Edel-Immobilie schien ihm vergangen zu sein – bereits im Folgejahr bot er die Finca zum Verkauf an. Heute hat der ehemalige Tennisstar immer noch keinen Käufer – kein Wunder – ein Kaufpreis von 15 Millionen ist keine Kleinigkeit.
foxycat - 12. Apr, 00:56
Schätzungsweise leben knapp über 100.000 Deutsche auf Mallorca, viele davon sicher Rentner, aber auch aktiv Berufstätige – und dazu viele Promis haben in Mallorca eine neue Heimat gefunden. Dazu zählen beispielsweise Claudia Schiffer, Heinz Hönig, Peter Maffay, Martin Semmelrogge , Udo Walz oder Annie Lennox. Von Jürgen Drews, dem König von Mallorca und seiner Ramona, sowie Costa Cordales hört man regelmäßig. Sie treten im Sommer zuverlässig im Oberbayern auf, wo sie ihr Schlager vom Stapel lassen – und machen auch sonst jede Menge Schlagzeilen. Oft jedoch, haben Promis nur eine „Affäire“ mit der Insel. So hat auch Ursula Karven sich nur kurz mit ihren Kindern auf Mallorca niedergelassen, zu aufwendig war es, ihre Schauspielarbeit, die Schulverpflichtungen der Kinder und den spanischen Lifestyle in Einklang zu bringen. Großen Sinn macht es für Promis augenscheinlich auch, sich eine idyllische Finca zu kaufen – und die Schönheit Mallorcas individuell – und nach Lust und Laune zu genießen – so wie es Boris Becker, Michael Douglas oder auch Guido Westerwelle es seit Jahren praktizieren.
foxycat - 12. Apr, 00:53